Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Webseite ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt ihre Angabe auf freiwilliger Basis.
Unsere Website verwendet teilweise sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Diese Website verwendet das Webanalysetool Piwik. Piwik verwendet Cookies für die Analyse der Benutzung der Webseite. In dem Cookie werden Nutzungsinformationen gespeichert, die (einschließlich Ihrer gekürzten IP-Adresse) zu Nutzungsanalysezwecken an uns übertragen und von uns gespeichert werden. Die Nutzungsanalyse dient der Webseitenoptimierung. Sie als Nutzer bleiben anonym, da ihre IP-Adresse bei diesem Vorgang anonymisiert wird. Die durch den Cookie übertragenen Informationen über die Benutzung dieser Webseite durch Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben. Sollten Sie die Verwendung von Cookies verhindern, können gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieser Website genutzt oder nicht vollständig genutzt werden.
Sie können der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten durch Piwik jederzeit widersprechen, indem Sie einen sog. Opt-Out- Cookie setzen. Dann werden durch Piwik keinerlei Sitzungsdaten erhoben. Dies funktioniert jedoch nicht, wenn Sie Ihren Browser so eingestellt haben, dass keine Coockies gesetzt werden können. Bitte beachten Sie zudem, dass wenn Sie Ihre Cookies löschen auch das Opt-Out-Cookie gelöscht wird und erneut durch Sie aktiviert werden muss.
Der Provider unserer Website erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Diese Informationen werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unsere Website optimieren zu können. Sie bleiben als einzelner Benutzer hierbei anonym. Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur für den Zeitraum:
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder per E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular / der E-Mail inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage und ggfs. für Anschlussfragen bei uns gespeichert. Wir werden Ihre angegebenen Daten ausschließlich zu dem eingegeben Zweck verarbeiten.
Eine Weiterleitung Ihrer Daten an Dritte findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.
Allein durch die Kontaktaufnahme werden Sie keine Werbung per Post, E-Mail oder Telefon erhalten. Ausnahme ist die ausdrückliche Bestellung des Newsletters (siehe unten).
Die Bestellung des Newsletters erfolgt über das Double-Opt-In Anmeldeverfahren. Die Eintragung Ihrer E-Mail-Adresse in das dafür vorgesehene Formularfeld ist dabei eine Pflichtangabe. Die Angabe weiterer Kontaktdaten ist optional. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der E-Mail-Adresse und anderer in diesem Zusammenhang angegebener Daten sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie die Abmeldung von unserem Newsletter über die Eingabemaske auf unserer Website vornehmen. Alternativ findet sich in jeder Newslettermail ein Link, über den ebenfalls die Abmeldung von unserem Newsletter vorgenommen werden kann.
Wenn zwischen Ihnen und uns ein Vertrag per E-Mail geschlossen wird, werden die Vertragsdaten (u.a. Vertragsparteien und Vertragsgegenstand) von uns gespeichert. Diese Daten sind aus Gründen der Datensicherheit jedoch nicht im Nachhinein online abrufbar. Im Rahmen der Vertrags- bzw. Geschäftsbeziehung erhobene und gespeicherte Daten nutzen und verwenden wir selbstverständlich unter Beachtung der Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte und insbesondere für Datenschutzrechtsverletzungen auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend
entfernen.
Wir haben technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen.
Im Falle der Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten werden die Informationen in verschlüsselter Form übertragen, um einem Missbrauch der Daten durch Dritte vorzubeugen. Unsere Sicherungsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend überarbeitet.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung per E-Mail über das Internet derzeit im Wesentlichen ungesichert erfolgt. Es ist nicht ausgeschlossen, dass übermittelte Daten von Unbefugten zur Kenntnis genommen und eventuell sogar verfälscht werden.
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen zu verändern, soweit dies wegen der technischen Entwicklung erforderlich wird und/oder wenn wir neue Dienstleistungen / Produkte einführen. In diesen Fällen werden wir auch unsere Hinweise zum Datenschutz entsprechend anpassen. Bitte beachten Sie daher die jeweils aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung gilt für diese Website. Sie hat keine Gültigkeit mehr, wenn Sie die Website durch einen Link verlassen und sich auf eine andere Website begeben.
Stand der Datenschutzerklärung: 24. November 2017